Aktuelles
Behinderungen im Zugverkehr der vogtlandbahn durch Hindernisse im Gleiskörper
Neumark, 18. September 2016. Am Wochenende verursachte der starke Regen durch umgestürzte Bäume und Steine im Gleis mehrere Behinderungen im Zugverkehr bei der vogtlandbahn. Dadurch kam es zu Verspätungen der Züge der vogtlandbahn. „Die Mitarbeiter der vogtlandbahn haben dankenswerterweise gut reagiert und die nötigen Sicherheitsvorgaben eingehalten“, sagt Andreas Trilllmich, Geschäftsführer der Länderbahn GmbH DLB. „Ich bin froh, dass niemand verletzt wurde und die Beeinträchtigungen für unsere Fahrgäste so gering wie...
Zugverstärkungen in Richtung Zwickau zum Zwickauer Stadtfest
Zugverstärkungen in Richtung Zwickau zum Zwickauer StadtfestNeumark, 18.08.2016. Während des Zwickauer Stadtfestes, welches von Freitag, 19. August bis Sonntag, 21 August in der Zwickauer Innenstadt stattfindet, werden in den Abendstunden die Züge der vogtlandbahn zwischen Zwickau Zentrum bzw. Zwickau Stadthalle und Falkenstein mit zwei Triebwagen fahren. Somit stehen den Fahrgästen und Stadtfestbesuchern über 150 Sitzplätze zur Verfügung.„Mit der vogtlandbahn geht es direkt in die Zwickauer Innenstadt und in nur wenigen...
Neuer Baustellen-Plan der vogtlandbahn online

Die aktuelle Übersicht der Baustellenpläne ab August 2016 bei der vogtlandbahn sind ab sofort online. Gleich reinschaun und über Fahrplanabweichungen informieren.Weitere Infos findet man auch hier >>
EgroNet-Ticket – beliebt wie noch nie
2015 wurden über 56.000 Fahrkarten für den Nahverkehr im Vierländereck Tschechien, Bayern, Thüringen und Sachsen gekauft Auerbach. Das EgroNet-Ticket ist beliebt wie noch nie. 2015 wurden 56.419 dieser Fahrkarten für den Nahverkehr im Vierländereck Tschechien, Bayern, Thüringen und Sachsen gekauft. So viele Fahrgäste waren seit Gründung des EgroNet 2000 noch nie in einem Jahr mit Zug, Bus und Bahn mit dem EgroNet-Ticket unterwegs.„Die Zahlen belegen, dass das EgroNet-Ticket entscheidend dazu...
SchülerTickets Vogtland werden in der letzten Ferienwoche versendet
Nach erfolgter Zahlung des Eigenanteils erhalten Schüler das SchülerTicket Vogtland rechtzeitig zu Schuljahresbeginn für ein Schulleben lang neu als ChipkarteAuerbach. Im Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) gelten ab dem kommenden Schuljahr neue Regelungen zur Schülerbeförderung, nach denen für alle Leistungen aus der Satzung ein Eigenanteil von 120 Euro zu zahlen ist. Die Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Vogtland bieten dafür das neue SchülerTicket Vogtland an. Das SchülerTicket Vogtland gilt in allen Bussen...