Aktuelles
Gemeinsam für ein grenzenloses Europa – die Regionen verbinden und den Zugverkehr ausbauen

Europa wächst weiter zusammen – im grenzüberschreitenden Bahnverkehr gibt es jedoch noch einige Probleme. Der Ausbau der Bahnstrecken und die Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Verkehre nach Osteuropa sind notwendig, um eine bessere Vernetzung der Regionen untereinander und wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen. Um die Politik auf den Unterstützungsbedarf der EU bei der Lösung des Problems des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs aufmerksam zu machen, fand am 11. Mai 2024 eine grenzüberschreitende Sonderzugfahrt mit einem trilex-Desiro...
35-Stundenwoche bei der Länderbahn schon ab 01.01.2028
Die Länderbahn GmbH wird an der mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Dezember 2023 vereinbarten schrittweisen Umsetzung der 35-Stundenwoche bis zum 01.01.2028 für ihre Mitarbeitenden im Schichtbetrieb festhalten. Die Arbeitszeitreduzierung beginnt damit bereits ab dem 01.01.2025, also ein Jahr vor der im Tarifabschluss mit der Deutschen Bahn vorgesehenen schrittweisen Absenkung der Arbeitszeit und kann dann auch ein Jahr eher abgeschlossen werden. Die Parteien hatten zuvor im Zuge ihrer Einigung...