Der Einstieg bei der Länderbahn als Triebfahrzeugführer erfolgt in nur wenigen Schritten. Schon ab dem 10. Tag fahren Sie wieder auf der Schiene. Klingt toll? Ist es auch!
Wechsel zur S-Bahn Mitteldeutschland bei der Länderbahn
Wir sind stolz darauf, bereits über 1.000 engagierte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, Thüringen und Bayern zu zählen. Mit den neuen S-Bahn Linien S3, S5 und S5x im aktuellen Verkehrsvertrag werden wir unsere Familie auf etwa 1.350 Mitarbeitende erweitern. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: In unserem familiären Unternehmen wird jeder Mitarbeitende geschätzt und individuell wahrgenommen.
Diesen wertvollen Anspruch möchten wir auch in die S-Bahn Mitteldeutschland einbringen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Nahverkehrs!
Profitieren Sie von vielen attraktiven Vergütungen, Arbeitszeitmodellen, moderner Arbeitsumgebung und einem starken Länderbahn-Team!
Erleben Sie unvergessliche Momente bei unseren exklusiven Mitarbeiter-Events – Spaß, Teamgeist und Inspiration garantiert!
Stellen Sie die Weichen neu – In 10 Tagen sind Sie zurück auf der Schiene!
In einer Branche, die für ihre Dynamik und ihren unermüdlichen Einsatz bekannt ist, spielt das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter eine zentrale Rolle.
Ein starkes Team wächst durch gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Momente.
Sie möchten uns persönlich kennenlernen?
Melden Sie sich jetzt zu unserem Tag der offenen Tür am 10. Mai von 10 bis 16 Uhr in Neumark an – und seien Sie unsere Ehrengäste!
Freuen Sie sich auf eine exklusive Werkstattführung, spannende Einblicke in die Welt der Länderbahn und persönliche Gespräche in unserer VIP-Area.
Lernen Sie unser Team auf besondere Weise kennen – und entdecken Sie, was uns ausmacht.
Für eine entspannte Anreise steht Ihnen unser exklusiver Shuttle-Service von Leipzig nach Neumark zur Verfügung. Schon während der Fahrt erfahren Sie mehr über das Event und die Menschen hinter der Länderbahn.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Es gibt noch viele Fragen Ihrerseits? Wir haben Ihnen Einige schon kurz beantwortet.
Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns
Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat mit seinem Schreiben vom 12. Juli 2023 der Länderbahn den Zuschlag im Vergabeverfahren MDSB2025plus (S-Bahn-Mitteldeutschland) erteilt. Bei der Ausschreibung des federführenden Aufgabenträgers ZVNL hatte sich die NETINERA-Tochter für das Los 2 beworben. Mit dem Zuschlag an die Länderbahn steht nun fest, dass das Unternehmen ab Dezember 2026 im S-Bahnbetrieb unter anderem von Halle (Saale) über Leipzig bis nach Plauen unterwegs sein wird.
Durch den City-Tunnel Leipzig verbinden wir ab Dezember 2026 die Städte Halle, Zwickau und Plauen sowie viele weitere Bahnstationen direkt mit der Leipziger Innenstadt. Mit der Neuausschreibung dieses Verkehres werden auch zwei neue Streckenäste an das S-Bahn-Netz angeschlossen: Über Gößnitz fährt man zukünftig weiter bis Glauchau und nach Süden hin erweitert sich das Netz ab Werdau bis nach Plauen. Rund 6 Millionen Zugkilometer jährlich umfasst dieses Streckennetz der Länderbahn für die S-Bahn-Mitteldeutschland.
- S3:Halle Nietleben – Halle Hbf – Leipzig – Borna – Geithain
- S5: Halle Trotha – Halle Hbf - Flughafen Leipzig/Halle – Leipzig – Altenburg – Gößnitz – Zwickau bzw. Glauchau
- S5X: Halle Trotha – Halle Hbf – Flughafen Leipzig/Halle – Leipzig – Altenburg – Werdau – Zwickau bzw. Plauen
Unsere neuen Züge - Komfort für Sie und unsere Fahrgäste
Die Fahrgäste können sich dann ab 2026 auch auf mehr Komfort und Bequemlichkeit in den Fahrzeugen im Netz der Mitteldeutschen S-Bahn freuen. Dafür sorgen die 41 neuen Züge vom Typ Mireo der Firma Siemens, die im Rahmen des neuen Verkehrsvertrages von der Länderbahn angeschafft werden und derzeit gebaut werden. Mehr und auf Barrierefreiheit ausgelegte Türen sorgen für ein komfortables Ein- und Aussteigen. Dadurch verkürzt sich der Fahrgastwechsel und macht den S-Bahn-Betrieb verlässlicher. Das Bord-WLAN wird künftig mobiles Arbeiten, online Musik hören oder im Internet surfen problemlos ermöglichen. Die Fahrzeuge sind außerdem mit zahlreichen Steckdosen und induktiven Lademöglichkeiten ausgestattet, so dass der Akku während der Zugfahrt immer geladen bleibt. Eine familienfreundliche Kinderecke macht das Bahnfahren auch für die Jüngsten zu einem angenehmen Erlebnis.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fahrdienst bieten wir damit einen Arbeitsplatz nach neuestem Standard.

Details zu den Fahrzeugen finden Sie hier im technischen Datenblatt.
Persönliche Worte zum "Wechsel zur Länderbahn"
Stephan Naue (Geschäftsführer)
"Mein eigener Wechsel zur Länderbahn liegt erst anderthalb Jahre zurück. Und aus eigenem Erleben weiß ich, dass Veränderungen, besonders wenn man das einem vertraute Unternehmen verlässt, auch mit vielen Bedenken verbunden ist und durchaus Mut erfordert. Ich kann für mich selbst sagen, dass ich meinen Schritt zur Länderbahn nicht bereut habe. In erster Linie liegt das an den Mitarbeitenden. Ich erlebe einen Umgang auf Augenhöhe, Verlässlichkeit und Wertschätzung. Gerade beim Fahrpersonal spüre ich immer wieder diesen beeindruckenden Eisenbahner-Teamgeist. Diese Freude am eigenen Beruf, an dem, was man jeden Tag gern macht, möchten wir mit Ihnen in Zukunft teilen und schlussendlich unseren Fahrgästen weitergeben."
Katja Dietrich (Abteilungsleiterin der Zugbegleiter und Kundenbetreuer)
"Mein Team und ich freuen uns auf den Zuwachs vieler neuer erfahrener Kolleginnen und Kollegen und hoffen, dass möglichst viele einen Wechsel wagen werden. Auch wenn wir als Länderbahn so viele neue Mitarbeitende bei uns begrüßen dürfen, bleibt es weiter sehr familiär bei uns. Ich selbst habe bei der DB gelernt und dort auch als Zugführerin gearbeitet. Inzwischen bin ich seit über 22 Jahre bei der Länderbahn und kann immer noch sagen: Ich habe den Wechsel nie bereut. In unserem Unternehmen werden den Mitarbeitenden viele Optionen ermöglicht, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir sorgen dafür, dass Menschen ihr gewünschtes Ziel auch erreichen: Unsere Fahrgäste, aber auch unsere Mitarbeitenden. Für sich ändernde Lebenssituationen finden wir gemeinsam die entsprechenden Angebote. Es ist uns wichtig, die Ideen und Anregungen der Mitarbeitenden aufzunehmen und wenn möglich umzusetzen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns schon vor dem Personalübergang kennenlernen können, zum Beispiel bei einer der Informations- und Veranstaltungsangebote in den kommenden Monaten."
Kay Steiner (Ausbilder)
„Vor mehr als 40 Jahren habe ich mich der Eisenbahn verschrieben und bin Triebfahrzeugführer geworden. 1989 habe ich dann entschieden, mein Wissen und die Leidenschaft für den Beruf auch an andere weiterzugeben und bin seither Ausbilder. Ich weiß, wie wichtig es gerade für gestandene Kolleginnen und Kollegen ist, nach einem Unternehmenswechsel möglichst zügig wieder auf die Schiene zu kommen. Wir haben deshalb ein effizientes Schulungsprogramm für einen kurzfristigen beruflichen Einstieg bei der Länderbahn aufgestellt, der es Ihnen möglich macht, schon nach 10 Tagen wieder im Führerstand unterwegs zu sein. Uns ist es wichtig, dass Sie gut bei uns ankommen und möglichst bald Ihrem Beruf mit Freude nachgehen können.“
Florian Andrä (Teamleiter der Triebfahrzeugführer)
„Als Teamleiter der Triebfahrzeugführer bei der S-Bahn Mitteldeutschland freue ich mich auf jede erfahrene Kollegin und jeden erfahrenen Kollegen, die das Team bereichern werden. Es gehört zu den gelebten Unternehmenswerten der Länderbahn, dass wir einen sehr wertschätzenden Umgang miteinander pflegen. Manchmal sind es auch schon die kleinen Gesten, die das spürbar werden lassen: der Freikaffee in der Meldestelle, Eis aus der Kühltruhe im Sommer, gemeinsame Sommer- und Weihnachtsfeste. Die flachen Hierarchien bei uns ermöglichen eine sehr familiäre Atmosphäre, die ich persönlich gern auch mit meinem neuen Team gemeinsam aufbauen möchte. Sprechen Sie mich also gern jederzeit an! Ich bin für Sie da!“
Wir sind für Sie jederzeit da!
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse an der Länderbahn wecken konnten. Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular, wenn Sie Fragen zu uns, Ihrem persönlichen Wechsel oder anderen Themen haben.