Aktuelle Meldungen
Eugen Rubinstein wird Geschäftsführer bei Die Länderbahn GmbH DLB

Eugen Rubinstein (40) wird zum 1. Juli 2024 als Geschäftsführer berufen und zukünftig gemeinsam mit Stephan Naue die Geschäfte für Die Länderbahn GmbH DLB und die Regentalbahn GmbH leiten. Stephan Naue wird die Bereiche Betrieb, Produktion und Technik verantworten. Eugen Rubinstein wird für die Themenfelder Personal sowie Finanzen/Controlling zuständig sein. Beide Geschäftsführer werden für den Bereich Markt verantwortlich sein. „Mit Eugen Rubinstein haben wir einen herausragenden Experten und Kollegen an...
Mit dem trilex zum Ballermann nach Böhmen:
Ab dem kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Jeden Samstag und Sonntag als auch am 5. und 6. Juli (Feiertage in Tschechien) kommt man mit dem trilex zu einem sommerlichen Tagesausflug in das nordböhmische Doksy. Hier lädt der von einer malerischen Berglandschaft umgebene Machasee zum Baden, Schifffahrten und Strandpartys. Seit vielen Jahren ist das als böhmische Mallorca bekannte Reiseziel auch bei den Ostsachsen beliebt. Im vergangenen Jahr konnte aufgrund der...
Gemeinsam für ein grenzenloses Europa – die Regionen verbinden und den Zugverkehr ausbauen

Europa wächst weiter zusammen – im grenzüberschreitenden Bahnverkehr gibt es jedoch noch einige Probleme. Der Ausbau der Bahnstrecken und die Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Verkehre nach Osteuropa sind notwendig, um eine bessere Vernetzung der Regionen untereinander und wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen. Um die Politik auf den Unterstützungsbedarf der EU bei der Lösung des Problems des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs aufmerksam zu machen, fand am 11. Mai 2024 eine grenzüberschreitende Sonderzugfahrt mit einem trilex-Desiro...
35-Stundenwoche bei der Länderbahn schon ab 01.01.2028
Die Länderbahn GmbH wird an der mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Dezember 2023 vereinbarten schrittweisen Umsetzung der 35-Stundenwoche bis zum 01.01.2028 für ihre Mitarbeitenden im Schichtbetrieb festhalten. Die Arbeitszeitreduzierung beginnt damit bereits ab dem 01.01.2025, also ein Jahr vor der im Tarifabschluss mit der Deutschen Bahn vorgesehenen schrittweisen Absenkung der Arbeitszeit und kann dann auch ein Jahr eher abgeschlossen werden. Die Parteien hatten zuvor im Zuge ihrer Einigung...
Landtag gibt grünes Licht für den Dauerbetrieb auf der Waldbahn-Strecke zwischen Gotteszell und Viechtach ab 2025

In seiner heutigen Plenarsitzung hat der Bayerische Landtag mit einem Beschluss die Staatsregierung aufgefordert, die waldbahn-Strecke zwischen Gotteszell und Viechtach dauerhaft im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. Damit folgt der Landtag einer Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr. Zuvor hatte sich Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter für eine Ausnahmeregelung ausgesprochen, bei der für die seit 2016 zur Probe betriebenen Bahnstrecke von dem sonst im Freistaat geltenden Reaktivierungskriterium, das mindestens 1.00...