Für nur 58 € beliebig viele Fahrten in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln klimafreundlich und stressfrei reisen
Erhältlich als digitales Abo - monatlich kündbar (immer bis zum 10. des Vormonats)
FAQ's zum Deutschland-Ticket
In welchen Verkehrsmitteln ist das Deutschland-Ticket gültig?
Das Deutschland-Ticket gilt in folgenden Verkehrsmitteln:
- Allen Nahverkehrszüge aller Eisenbahnunternehmen (z.B. RE, RB, S-Bahn)
- Alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verbund (U-, Straßenbahn, Bus)
- Fast alle Linienbusse in Deutschland
Beachten Sie bitte, dass das Deutschland-Ticket nicht in Fernverkehrszügen der DB (IC, EC, ICE) und auch nicht für Reisen nach Tschechien gilt.
Wie kann ich mein Deutschland-Ticket Abo kündigen?
Sie können das Deutschland-Ticket-Abo bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kündigen.
Möglichkeiten zur Kündigung:
- Nutzen Sie das Aboportal der DB.
- Nutzen Sie die Funktion „Abo kündigen“ im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets.
- Alternativ: Nutzen Sie das Kündigungsformular der DB.
Sofern Sie das Deutschland-Ticket über die App NETINERA-Tickets abonniert haben, wenden Sie sich an unser Kundencenter über unser Kontaktformular.
Kann ich das Deutschland-Ticket umtauschen oder erstatten lassen?
Ja. Sie können das Deutschland-Ticket vor dem 1. Geltungstag kostenfrei umtauschen oder erstatten lassen. Danach ist ein Umtausch oder eine Erstattung nicht mehr möglich.
Darf ich mit dem Deutschland-Ticket in der 1. Klasse fahren?
Mit dem Deutschland-Ticket können Sie in Zügen nur die 2. Klasse nutzen. Ein Übergang in die 1. Wagenklasse ist innerhalb der Geltungsbereiche von Verkehrsverbünden, Landestarifen und des Deutschlandtarifs nach den jeweiligen Tarifbestimmungen möglich.
Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?
Das Deutschland-Ticket wird stets als personalisiertes Ticket ausgegeben und ist nicht übertragbar. Als persönlicher Fahrausweis ist es mit Ihrem Namen, Vornamen und Geburtsdatum versehen. Die personalisierten Daten sind über den Barcode vom Fahrpersonal auslesbar und müssen nicht zwingend auf dem digitalen Ticket zu sehen sein. Bei Kontrollen müssen Sie sich mit einem amtlichen Lichtbilddokument, z.B. Ihrem Personalausweis oder Reisepass, legitimieren.
Was gilt für Kinder?
Kinder unter 6 Jahren fahren unentgeltlich mit dem ÖPNV. Kinder über 6 Jahre benötigen ein eigenes Ticket.
Darf ich mein Fahrrad kostenfrei mitnehmen?
Nein. Für die Mitnahme von Fahrrädern benötigen Sie im alex eine Fahrradtageskarte pro Fahrrad.
Ausnahme: Passt Ihr Fahrrad zusammengeklappt und gut verpackt in die Gepäckablagen am Sitzplatz, können Sie es als kostenfreies Handgepäck mitnehmen.
Bitte beachten Sie:
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Fahrgäste.
- Informieren Sie sich im Voraus über erwartetes hohes Fahrradaufkommen im DB Navigator.
- Fahrräder können bei ausreichend Platzkapazität und entsprechendem Zusatzticket mitgenommen werden. Beachten Sie bitte auch, dass Kinderwagen und Rollstuhlfahrer Vorrang haben. Ein Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht.
- Alle weiteren Informationen zur Fahrradmitnahme finden Sie in unseren Beförderungsbedingungen.
An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden?
Bei Fragen oder Problemen zum Deutschland-Ticket und der App NETINERA-Tickets wenden Sie sich einfach an das Kundencenter über unser Kontaktformular.