
Freising
Malerisches bayerisches Städtchen mit universitärem Flair
An den Ufern von Isar und Amper gelegen, besticht Freising durch seine malerische Lage und reiche Geschichte bis in die Römerzeit. Die Altstadt mit imposanter Kathedrale und historischen, verwinkelten Gassen strahlt authentischen Charme aus. Als Standort der ältesten bayerischen Hochschule, der Universität Freising-Weihenstephan, spielt die Stadt auch wirtschaftlich und kulturell eine bedeutende Rolle. An der Säule auf dem Marienplatz herrscht nicht nur bei den Stadtfesten reges Treiben. Zweimal wöchentlich findet auf dem Platz der Grüne Markt statt, bei dem ihr allerlei Leckereien eindecken könnt. Eine kleine grüne Oase findet ihr auf dem Weihenstephaner Berg, wo zauberhafte Gärten zum Spazieren einladen. In Freising warten zahlreiche Aktivitäten für jedes Alter. Hier kommen unsere Highlights!

Brauerei Weihenstephan
Seit über 1.000 Jahren wird auf dem Weihenstephaner Berg Bier gebraut. Bei einer Führung durch die älteste Brauerei der Welt kann man sich auf die Suche nach dem Ursprung des Bieres begeben, einen Blick in den Sudkessel werfen und dabei natürlich auch den ein oder anderen Schluck kühles Bier verkosten.

Chocolaterie und Pâtisserie Muschler
Mmmmh: In der gläsernen Manufaktur kann man Andreas Muschler und seinem Team über die Schulter blicken und beobachten, wie hier Leckeres aus Schokolade und süße Tartes kreiert werden. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Die süßen Versuchungen kann man sich direkt im Café schmecken lassen.

Walderlebnispfad/Weltwald
Direkt vor den Toren Freisings habt ihr traumhafte Wandermöglichkeiten: Im Weltwald führen euch Themenpfade durch die Baumwelten von Nordamerika, Asien und der Mittelmeerregion. Und auch auf dem Walderlebnispfad im Freisinger Forst gibt es auf einer Strecke von 2 km bei Mitmachstationen viel zu entdecken.

Schafhof
Das Europäische Kunstforum Oberbayern ist in Freising besser bekannt als Schafhof. In den herrschaftlichen Gemäuern finden das ganze Jahr über Ausstellungen regionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler statt. Höhepunkte sind dabei die Werke der Kunstschaffenden, die Teil eines europäischen Austauschprogramms sind und in ihrer Arbeit ihre Erlebnisse verarbeiten.

Café Botanika
Wer sich nach einer Kunstausstellung mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen stärken möchte, ist im Café Botanika direkt am Schafhof genau an der richtigen Adresse. Hier kann man im Sommer auch wunderbar im Freien sitzen und eine traumhafte Aussicht ins Grüne genießen. Einfach die Seele baumeln lassen und entspannen.

Öffentlicher Altstadtrundgang
Freising lässt sich wunderbar zu Fuß entdecken – am besten bei einem öffentlichen Altstadtrundgang. Der führt jeden Samstag direkt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten rund um den Marienplatz und auf dem Domberg und bietet einen Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. Anmelden kann man sich hierfür direkt bei der Touristinformation.
Schwarzlicht-Minigolf
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es in einer guten halben Stunde vom Bahnhof Freising nach Neufahrn zu „Exus“. Dort könnt ihr in verschiedenen künstlerischen Themenwelten mit kostenloser 3D-Brille ausgerüstet 3D-Schwarzlicht-Minigolf und -Pit-Pat spielen – definitiv ein besonderes Erlebnis!

Kletterzentrum Freising
Hier geht‘s hoch hinaus! Auf einer Kletterfläche von insgesamt 1.200 m² mit 14,5 m Wandhöhe oder dem 500 m² Boulderbereich mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen findet von Anfänger bis Profi jeder seine Strecke. Bei gutem Wetter könnt ihr euch sogar im Außenbereich an der frischen Luft austoben.
Gemeinsam unterwegs – mit dem Bayern-Ticket!
Perfekt für Ausflüge mit Freunden oder Familie: Bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Entspannt reisen und gemeinsam sparen!
Bereit für euer Abenteuer?
Dann jetzt die Fahrt planen und bequem ans Ziel kommen – mit unserem aktuellen Fahrplan direkt losstarten!